top of page

SUMMER 2023

Programme

Allgemeines

Die Sommerferienprogramme des JD Unterland zielen in erster Linie auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen während der Ferienzeit ab. Auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen nehmen jedes Jahr an den Programmen teil und werden durch eine zusätzliche Begleitung in das Programm integriert.

Zeitraum der Programme:

03.07.2023 bis 18.08.2023

Anmeldezeitraum:

vom 27.02.2023 ab 5:30 Uhr bis zum 17.03.2023

JD_Kurtatsch_KiGa-07.jpg

Formulare

Im Folgenden finden Sie vier Formulare, die bitte ausgefüllt und der Teamleitung abgegeben werden müssen, falls Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, nach Programmende alleine im Lido bleiben darf, eine externe Person Ihr Kind abholen darf oder das Kind seit dem Zeitpunkt der Anmeldung Schwimmkenntnisse angeeignet hat.

Grundschule

Die Programme für Grundschulkinder finden in den Dörfern Auer, Kurtatsch, Laag, Montan, Neumarkt und Tramin statt.

SFP_Schlussartikel (2).jpg
Sommer_Schlussartikel2.jpg

Kindergarten & Kombi

In einem kombinierten Programm sind die Kindergartenkinder und Grundschulkinder gemeinsam in einem Programm.

Die Kindergartenprogramme finden in den Dörfern Auer, Kurtatsch, Laag, Montan, Neumarkt, Salurn und Tramin statt.

Die kombinierten Programme finden in den Dörfern Aldein, Altrei, Kurtinig, Margreid, Radein und Truden statt.

Mittelschule

Die Programme für MittelschülerInnen finden in den Dörfern Aldein, Montan und Tramin statt.

JD_Montan_MS-04.jpg

Kinder mit besonderem Betreuungsaufwand

Die Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigung, oder einer Diagnose (z.B. ADHS) ist dem Jugenddienst Unterland ein großes Anliegen. Kinder, welche aufgrund ihrer Situation, Verfassung und körperlicher Ressourcen einen besonderen Betreuungsaufwand benötigen, werden so weit wie möglich durch eine zusätzliche Betreuungsperson während des Programmes begleitet. Die Anmeldung für Kinder mit besonderem Betreuungsaufwand erfolgt online auf der Anmeldeseite my.jugenddienstunterland.it innerhalb 17. März 2023. Der Jugenddienst Unterland bittet die Eltern/Erziehungsberechtigten, den Jugenddienst vor der Online-Anmeldung telefonisch zu kontaktieren, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.

Kontaktperson Kindergarten & Grundschule: Evelyn Rellich; 388 324 0130; evelyn.rellich@jugenddienst.it

Kontaktperson Mittelschule: David Ladurner; 320 465 4471; david.ladurner@jugenddienst.it

Hausregeln

Vorausgeschickt:
Unser Programm zielt darauf ab, den Kindern einen abwechslungsreichen Sommer voller Spaß und Action zu bieten. Damit dies funktioniert, bedarf es eines geordneten Ablaufs und gewisser Regeln.

Diese lauten wie folgt:

  • Ein respektvoller Umgang wird vorausgesetzt

  • Die Anweisungen der pädagogischen MitarbeiterInnen und des Betreuungspersonals werden befolgt.

  • Körperliche und psychische Gewalt gegenüber anderen wird nicht toleriert.

  • Schimpfwörter oder andere respektlose Aussagen werden nicht toleriert.

  • Mutwilliges Zerstören von fremdem Eigentum ist nicht gestattet.

  • Unerlaubtes Entfernen vom Programm ist nicht gestattet.

 

Wir glauben, dass ein respektvolles Miteinander nur funktionieren kann, wenn die oben genannten Regeln eingehalten werden und ein Verstoß gegen diese Konsequenzen hat.

Der Jugenddienst Unterland behält sich das Recht vor, Kinder nach wiederholten Verstößen gegen unsere Hausregeln und nach Absprache mit den Eltern/ Erziehungsberechtigten, vom Sommerferienprogramm auszuschließen.

Anleitung Online-Anmeldung

BestOf-Summer 2023

bottom of page